Kubli
Im Jahr 1900 gründet der junge Schweizer Konditor Jacques Kubli im 13ten Arrondissement in Paris eine Süßwarenkonditorei. Dort stellt er verschiedenste Sorten köstlicher Bonbons nach traditionellen Rezepten her, welche er aus der Schweiz mitgebracht hat. Kubli bietet seine Bonbons in mehr als 80 verschiedenen Formen an und exportiert seine Ware in 17 Länder der Welt.