Im Jahre 1900 gründete Marius Fabre die Seifenfabrik in Salon-de-Provence. Vier Generationen später verfolgen die beiden Urenkelinnen Marie und Julie Bousquet-Fabre mit derselben Leidenschaft dieses Familienwagnis. Noch heute wird die Seife unter Beachtung der Herstellungsvorschriften, die von Ludwig XIV. festgelegt wurden,in der Seifensiederei hergestellt. Know-how, Geduld und ein hoher Anspruch sind die Regeln einer Kunst, die es der Seifensiederei Marius Fabre ermöglichen, eine Marseiller Seife von stets unübertroffener Qualität anzubieten. Marius Fabre garantiert ein natürliches Produkt, das für den Menschen gesund und schonend zur Umwelt ist.
100 % pflanzliche Öle (Sonnenblumenöl, Kokosnussöl), keine Farbstoffe, kein Parfüm, keine Konservierungsstoffe, keine chemischen Zusätze, kein Palmöl. Seife 30 % und mehr (Sodium Sunflower Seedate, Sodium Cocoate). Enthält außerdem: Aqua, Glycerin, Natriumchlorid, Natriumhydroxid. Das in unseren Marseille-Seifen enthaltene Glycerin wird nicht zugesetzt, sondern ist das, was natürlicherweise darin enthalten ist Pflanzenöl. Nach 10 Tagen Kochen und zahlreichen Spülgängen bleibt nur noch ein winziger Teil übrig. Echte Marseille-Seife, die nach dem traditionellen Verfahren hergestellt wird, ist tatsächlich eine glycerinfreie Seife. Der Inhaltsstoff „Glycerin“ wird jedoch in der Zutatenliste unserer Seifen erwähnt, da Spuren davon vorhanden sind.
• Nur zur äußeren Anwendung bestimmt.
• Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Augenkontakt, diese sofort mit reichlich Wasser spülen. Bei anhaltender Augenreizung ärzliche Hilfe hinzuzuiehen.
Hersteller: ETS Marius Fabre Jeune SAS
Adresse: 148 avenue Paul Bourret - BP 12, 13651 Salon-de-Provence, Frankreich
E-Mail: serviceclient@marius-fabre.fr