
Im Jahre 1856 gründete Jacques Klaus die “Chocolaterie-Confiserie Klaus“. Er ließ sich im Franche-Comté, einer Region im Osten Frankreichs inmitten von Weideland nieder, um immer leicht an frische Milch zu kommen, die für die Produktion seiner Karamelbonbons unerlässlich ist. Fast anderthalb Jahrhunderte später, lebt diese Tradition weiter, und der Wille Qualitätsprodukte herzustellen, ist der Gleiche geblieben. Die Karamelbonbons werden aus edlen Zutaten, wie frischer Butter und Milch, in Kupferkesseln, nach einem traditionellen, streng geheimen Rezept, hergestellt. Der Firmensitz befindet sich heute in Morteau, im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. • Herstelleranschrift: Chocolat Klaus, 3 rue Victor Hugo, 25500 Morteau, Frankreich •
Glukosesirup, Zucker, MagerMILCH 7%, VollMILCHpulver, BUTTER, Invertzuckersirup, Pflanzenöl (Palm), Aroma 1% (creme brulee), E414 Gummi arabicum, Salz
Kalorien (kcal) | 397 |
Kalorien (kJ) | 1669 |
Fett | 6,8 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 4,4 g |
Kohlenhydrate | 81,4 g |
- davon Zucker | 52,1 g |
Eiweiß | 1,7 g |
Salz | 0,16 g |
ILCH, Enthält: LAKTOSE, Kann Spuren von SCHALENFRÜCHTEN enthalten, Kann Spuren von GLUTEN enthalten, Kann Spuren von: EIER, Kann Spuren von SESAM enthalten, Kann Spuren von SOJA enthalten